Cookie Settings
header-image-small

Unser Dank gilt den fantastischen Künstlern unserer Show "Ladies First"!

  

Miss Frisky

Les Deux de Pique

Angélique & Katherina

Anna Fisher

LJ Marles

Duo Morosof

Sidewalkers

Danielle Saulnier

Miss Frisky

Moderation, Gesang
Großbritannien

Diese Person wäre ich gerne für
einen Tag:

Anna Wintour, Chefredakteurin der
amerikanischen Vogue – sie versteckt
sich hinter großen Sonnenbrillen,
urteilt über jeden und wird wie eine
Königin behandelt.


Der bislang beste Moment meines
Lebens:

Zum ersten Mal in Australien anzukommen,
das Opernhaus in Sydney zu
sehen und zu wissen, dass ich dort am
nächsten Tag auftreten werde.

Miss Frisky führt mit unbestechlichem
Charme, einer großen Portion Humor
sowie einer außergewöhnlichen Stimme
durch den Abend. Sie absolvierte die
Oxford University sowie die Royal
Academy of Music mit Auszeichnung
und tourt seitdem sehr erfolgreich als
Solokünstlerin durch die Welt.

Les Deux de Pique

Comedy
Kanada

Diese drei Wörter beschreiben mich
am besten:

Flexibel, anmutig, athletisch (Philippe)


Ein unerfüllter Wunsch:
Nach Indien zu reisen. (Tamara)


Darüber diskutieren wir ständig:
Wir reden immer über Phil‘s Vokuhila-
Haarschnitt: Business vorne und Party
hinten! Ganz wie wir beide.

Les Deux de Pique – das sind Philippe
Trépanier und Tamara Bousquet aus
Kanada. In seinen Acts verbindet das
Duo auf gekonnte Weise scharfsinnigen
Humor, eine Spur Wahnsinn und
den latenten Hang zur Übertreibung.
Inspirationsquelle ihrer Parodien ist
die messerscharfe Beobachtung des
menschlichen Verhaltens und der
sozialen Interaktionen. Sie halten dem
PALAZZO-Publikum äußerst charmant
und überaus unterhaltsam den sprichwörtlichen
Spiegel vor das Gesicht.

Angélique & Katherina

Trapez
Frankreich & Deutschland

Das tue ich, wenn niemand zuschaut:
Einfach sein. (Katherina)


Drei Worte, die mich am besten beschreiben:
Neugierig, ausdauernd, kreativ (Katherina)

Entschlossen, großzügig, dynamisch
(Angélique)


Ich bin Künstlerin, weil:
Ich mein Publikum auf eine schöne,
kreative Reise mitnehmen kann… Und
weil ich fliegen kann! (Angélique)

Kraftvoll, dynamisch, leidenschaftlich,
fragil, berührend – nur ein paar
der Attribute, die Angélique Cabanes
und Katherina Dzialas zugeschrieben
werden können. Die beiden Artistinnen
zeigen einen mitreißenden Trapez-Act,
bei dem die PALAZZO-Gäste es in
jeder Bewegung, in jedem Moment
ganz deutlich spüren: das bedingungslose
Vertrauen, das die Französin und
die Berlinerin ineinander und in ihr
Können haben. Die beiden Frauen
haben eine ganz besondere Verbindung
zueinander und leben und lieben
ihre gemeinsame Kunst, die sie dem
Stuttgarter Publikum nur allzu gerne
präsentieren.

Anna Fisher

Hula-Hoop
Australien

Das tue ich, wenn niemand zuschaut:
Ich versuche mich als Rapperin und
DJane.


Die drei Worte, die mich am besten
beschreiben:

Einfühlsam, albern und frech


Mein Traum-Job als Kind:
Rugbyspielerin

Mit gerade einmal acht Jahren entdeckt
die in Tasmanien geborene
Anna Fisher ihre Leidenschaft für die
Manege und für das Requisit, dem sie
ihr künstlerisches Schaffen widmet:
den Hula-Hoop-Reifen. Fortan trainiert
Anna hart und absolviert eine Ausbildung
am National Institute of Circus
Arts in Melbourne. Heute lebt die
Australierin ihren Traum, ihre rasante
Reifen-Kunst auf der ganzen Welt zu
präsentieren. Im PALAZZO Stuttgart
begeistert Anna mit einer kraftvollen,
frechen, leidenschaftlichen und modernen
Performance, mit der sie dem
Publikum eine ganz neue Dimension
der Disziplin Hula-Hoop eröffnet.

LJ Marles

Tension Straps
Großbritannien

Die Person, die ich gerne einen Tag
lang wäre:

Beyoncé


Drei Worte, um mich zu beschreiben:
Sarkastisch, frech, faul


Der beste Moment in meinem Leben
bisher:

Mit Helene Fischer auf Tournee zu sein.


Das Zitat meines Lebens:
Be true, be you, be yoncé

Der Ausnahmekünstler LJ Marles revolutionierte
die Luftakrobatik mit einer
von ihm selbst entwickelten Disziplin:
den Tension Straps. An zwei Bändern
– die mal am Boden befestigt wie eine
Pole-Stange, mal frei von der Zeltkuppel
hängend wie Strapaten zum Einsatz
kommen – beweist das Energiebündel
ein hohes Maß an Balance, Kraft und
Präzision.

Duo Morosof

Fangstuhl
Argentinien/Brasilien

Darauf kann ich keinesfalls verzichten:
Humor (Rafael)


Mein unerfüllter Wunsch:
Ich hätte gern eine Kuh im Garten.
(Rafael)


Diese drei Worte beschreiben mich
am besten:

Kurz, explosiv, Zen (Blancaluz)


Wenn ein PALAZZO-Act das Attribut
„international“ verdient hat, dann ist
es das Duo Morosof: Die Argentinierin
Blancaluz Capella begeistert gemeinsam
mit ihrem brasilianischen Partner
Rafael Moraes, den sie in Frankreich
kennengelernt hat, am koreanischen
Fangstuhl!
Mit ihrer Darbietung sorgen die beiden
Artisten für Nervenkitzel im Spiegelpalast.
Denn wenn Blancaluz von Rafael
durch die Luft gewirbelt wird, dann hält
das Publikum angesichts der latenten
Gefahr gebannt den Atem an. Fängt er
seine Partnerin sicher auf, löst sich die
Anspannung und weicht begeisternder
Erleichterung.

Sidewalkers

Musik
Südafrika, Polen & Deutschland

Die Sidewalkers um ihre Sängerin Bella
bilden das musikalische Rückgrat des
Stuttgarter Spiegelpalastes. Auf elegante
Art und Weise begleiten sie die Show
mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire,
das von Singer-Songwriter-Queen
Joni Mitchell über die Indie Band
Florence and the Machine bis hin zu
1980er-Ikone Ina Deter reicht. Wie am
ersten Tag zeigen sie mit ungebrochener
Spielfreude wie man in der Landeshauptstadt
echte, authentische Musik
macht. Mit ein paar Überraschungen in
der Instrumentierung, fein ausgewählten
Songs und einzigartigen Interpretationen
sorgen die Sidewalkers für die
perfekte Stimmung im Spiegelpalast.

Bella Nugent – Gesang/Piano

Janusz Lesnieski - Piano
Sebastian Rotard – Schlagzeug /
Bandleader
Nils Becker – Gitarre / Bandleader
Dominik Ludwig – Bass

 

Danielle Saulnier

Equilibristik
Kanada

Ich kann nicht leben ohne:
Meine Wasserflasche


Ein unerfüllter Wunsch:
Mein eigenes Haus


Meine Motivation, für PALAZZO zu
arbeiten:

Ich wollte schon immer im PALAZZO
auftreten, weil die Spiegelzelte so intim
sind und man wirklich eine Verbindung
mit dem Publikum hat.

Danielle Saulnier ist eine multidisziplinäre
Zirkusartistin und bildende
Künstlerin, die aus einer kleinen Stadt
in der Nähe von Toronto stammt. Als
sie aufwächst, experimentiert sie mit
vielen kreativen Möglichkeiten – und
entdeckt dabei ihre Leidenschaft für
die Zirkuskunst. Drei Jahre lang trainiert
sie allein in ihrem Wohnzimmer,
dann wird sie an der National Circus
School in Montreal aufgenommen. Sie
spezialisiert sich auf Handbalance und
schließt die Schule 2018 ab. Seitdem ist
sie weltweit aufgetreten, unter anderem
im GOP-Varieté-Theater oder im Cirque
Éloize. Auch heute noch hat Danielle
Freude daran, zu experimentieren und
ihr Können stetig weiterzuentwickeln.

Unser Dank gilt den kreativen Köpfen hinter den Kulissen von "Ladies First"!

  

Lara Caballo

Chris Nemet

Stephan Kreiss

Valèrie Benoit

Caroline Richards

LJ Marles

Sebastian Rotard

Nils Becker

Lara Caballo

Kostümbild
Deutschland

Lara Cabello studierte Modedesign in
Berlin, arbeitete u. a. für Guido Maria
Kretschmer und ist seit 2016 als selbstständige
Kostümbildnerin tätig.
Als Tochter zweier Varieté-Direktoren
lernte sie bereits in frühen Jahren das
Leben auf und hinter der Bühne kennen.
Eigene Erfahrungen als Artistin machte
sie in der Disziplin Hula-Hoop.

Chris Nemet

Künstlerische Beratung
Deutschland

Mein Lebensmotto:
„Spiele nicht, was da ist. Spiele, was nicht da ist.“ (Miles Davis)

Das fasziniert mich an der Varieté-/Zirkuswelt:
Wie Menschen aus aller Welt in kürzester Zeit zu einer Familie werden.

PALAZZO ist:
Ein großartiges Konzept, manchmal verrückt, viel Spaß bei der Arbeit.

Chris Német empfindet eine große Leidenschaft
für das, was er tut.
Er ist seit Jahren international erfolgreich
als Komponist, Arrangeur und
Produzent für namhafte Verlage und
Labels und ist als Pianist und musikalischer
Leiter für Theater- und Konzertproduktionen
tätig.

Stephan Kreiss

Regie
Deutschland

Wir verneigen uns vor einem brillanten
Regisseur, Performer und Menschen,
der PALAZZO mit seinen Auftritten
und Ideen, durch seine Kreativität und
Menschlichkeit über 10 Jahre geprägt
hat.
„Ladies First“ ist Teil seines kreativen
Vermächtnisses, eine Hommage an starke
Frauen, Humor und das Leben.

Valèrie Benoit

Künstlerische Beratung
Kanada

Schon in sehr jungen Jahren fühlte sich
Valérie Benoit zum Theater, zur Performance
und zur Kreation hingezogen.
Der Zirkus gab ihr Stabilität und die
Möglichkeit, sich so auszudrücken wie
sie es wollte. Sie verspürte bald den
Drang, auf der anderen Seite des Vorhangs
zu stehen. Valérie verliebte sich
in das Schreiben und Ausdrücken ihrer
Ideen und vertraut seitdem darauf, dass
andere Künstler*innen sie auf der Bühne
zum Leben erwecken.

Caroline Richards

Regie
Großbritannien

Mein Lebensmotto:
„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“
(Karl Valentin)


Das fasziniert mich an der Varieté-/
Zirkuswelt:

Wie sie sich permanent neu erfindet,
ohne an Nostalgie zu verlieren.


PALAZZO ist:
Eine große kreative Familie.

Als mehrfach prämierte Regisseurin
inszenierte die Britin Caroline Richard
in den letzten X Jahren über 60 Stücke
in Österreich und Deutschland.
Als Performerin ist sie seit 2021 in ihrem
Solo „Die komische Tragödie“ (Regie:
Stephan Kreiss) und an der Volksoper
Wien in „Orpheus in der Unterwelt“ zu
sehen.

LJ Marles

Choreografie
Großbritannien

Ganz gleich ob an der Chinese Pole
oder an den Strapaten – LJ Marles ist ein
akrobatischer Tausendsassa, der sein
Können von der Pike auf gelernt hat.
Doch nicht nur das! Er ist außerdem ein
begnadeter Tänzer, der unter anderem
bereits die Shows von Schlagerstar
Helene Fischer bereichert hat. Jetzt gibt
der in London lebende Künstler im
PALAZZO sein Debut als Choreograf
und bildet aus einem Cast, der aus hervorragenden
Individuen besteht, in kürzester
Zeit eine künstlerische Einheit.

Sebastian Rotard

Stellv. musikalische Leitung
Deutschland

Sebastian Rotard ist 37 Jahre alt und
lebt in Heidelberg. Er studierte an der
Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl
und der Popakademie Mannheim.
In den letzten Jahren arbeitete er für
diverse Theater als musikalischer Leiter
oder Ensemblemitglied, tourte als Drummer
mit der Band „JORIS“ oder dem
KunstProjekt „Shaking The Sky“ und ist
seit mehreren Jahren in verschiedenen
Funktionen für PALAZZO tätig.

Nils Becker

Stellv. musikalische Leitung
Deutschland

Nils Becker studierte Jazz- und Popularmusik
in Mannheim. Er begleitete
zahlreiche Theaterproduktionen u. a. für
die junge Oper und die Zeitoper in Stuttgart.
Zuletzt war er am Stück über David
Bowie, „Loving The Alien“, in Bruchsal
beteiligt. Nils Becker tourte im In- und
Ausland mit verschiedenen Bigbands
und Popformationen. Er ist außerdem
als Songschreiber und Texter aktiv und
bereits seit 2014 in der PALAZZO Familie
dabei.

DIE NEUE SHOW 22/23: "LADIES FIRST"

Unterhaltung, die Ihren Atem stocken lässt!

01806 388 883

Mo - Fr 11:00 - 15:00 Uhr

(0,20€/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf)

Ihr PALAZZO Newsletter

Mit dem PALAZZO Newsletter erhalten Sie vor allen anderen die spannendsten Informationen rund um die Welt von PALAZZO! Erfahren Sie z.B. als erste, wie der Titel der aktuellen Show lautet und erhalten Sie exklusive Angebote!

Sie haben es fast geschafft!

Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben.

Wir freuen uns schon auf Sie!

Da ist leider etwas schief gelaufen!

Bitte überprüfen Sie ihre Angabe!

Ihr PALAZZO Newsletter

Mit dem PALAZZO Newsletter erhalten Sie vor allen anderen die spannendsten Informationen rund um die Welt von PALAZZO! Erfahren Sie z.B. als erste, wie der Titel der aktuellen Show lautet und erhalten Sie exklusive Angebote!

Sie haben es fast geschafft!

Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben.

Wir freuen uns schon auf Sie!

Da ist leider etwas schief gelaufen!

Bitte überprüfen Sie ihre Angabe!