Cookie Settings
header-image-small

Unser Dank gilt den großartigen Künstlern von "ESKAPADEN"!

  

Mooky

Gregor Schaller

Bertan Canbeldek

Ilya & Misha

Lena Ries

Niamh O'Reilly

Vladimir Omelchenko

Waz‘O

Brothers in Law

Mooky

Comedy
Kanada

Das würde ich nie wieder tun:
Ich würde nie wieder die Post nicht
öffnen.


Diese Person möchte ich gerne für
einen Tag sein:

Die beste Version meiner selbst.


Drei Worte, um mich zu beschreiben:
Gutherzig, witzig, interessiert

 

Weil die Tickets für ein Jazz-Festival
in ihrem Heimatort im kanadischen
Ontario zu teuer sind, bietet die damals
13-jährige Mooky Cornish dem
Veranstalter einen Deal an: Sie stellt
am Nachmittag ein Unterhaltungsprogramm
für die Kinder auf die Beine und
darf dafür umsonst zu den Konzerten.
Es ist Mookys erster Auftritt – aber
nicht ihr letzter! Sie lernt die darstellenden
Künste von der Pike auf und spezialisiert
sich letztlich auf Clownerie und
Stand-up-Comedy. Heute ist sie eine
der witzigsten Frauen der Zirkus- und
Cabaret-Branche! Nachdem sie unter
anderem in der Cirque du Soleil-Show
„Varekai“ weltweit rund 4 Millionen
Zuschauer begeistert hat, will sie jetzt
die Lachmuskeln der PALAZZO-Gäste
strapazieren.

Gregor Schaller

Comedy
Schweiz

Ich kann nicht leben ohne:
Mein Akkordeon und selbst fermentiertem
Kohl.


Das mache ich, wenn keiner zuschaut:
Ich zupfe mir die Nasenhaare und
schneide mir die Ohrenbehaarung.


Drei Worte, um mich zu beschreiben:
Lebhafter, bunter Hund
 

Er ist Schauspieler, Theaterschaffender,
Comedian – und nun auch der exzentrische
Showmaster, der die PALAZZOGäste
durch den Abend begleitet: Gregor
Schaller! Viele Stationen, darunter
der Zirkus Wunderplunder, die renommierte
École Philippe Gaulier in Paris
oder der Zirkus Chnopf, formen Gregor
zu einem Darsteller, der international
gefragt ist. In Edinburgh, Paris, London
oder jetzt eben in Berlin begeistert er
sein Publikum. Er ist schräg, anders,
der Meister des Grotesken – und in der
brandneuen PALAZZO-Show „Eskapaden“
eigentlich derjenige, der aufkommendes
Chaos unter Kontrolle bringen
soll. Eigentlich …

Bertan Canbeldek

Bouncing-Jonglage
Deutschland

Der schönste Moment in meinem
bisherigen Leben:

Die Tage, an denen mein kleiner Bruder
und meine kleine Schwester geboren
wurden.


Mein Lebensmotto:
Ich glaube daran, dass es wichtig ist,
anderen positive Energie zu geben.
Wenn wir das alle tun, wird die Welt
einfach ein bisschen wunderbarer!

 

Er ist charmant, immer gut gelaunt,
voller Energie – und ein Meister der
Ball-Jonglage: Bertan Canbeldek! Mit
bereits 7 Jahren entdeckt er seine
Leidenschaft für die Artistik und die
Bühne. 2010 absolviert der Berliner
die „Staatliche Artistenschule‘‘ mit
Bestnote und ist seither aus der internationalen
Zirkusszene nicht mehr
wegzudenken. 2014 gewinnt er den
B.Z.-Kulturpreis als „Bester Newcomer
Artist“.
Im PALAZZO zeigt Bertan seine
Spezialität: eine mitreißende Bouncing-
Jonglage – das schnelle und geschickte
Spiel mit Bällen, die nicht nur
in die Luft geworfen werden, sondern
vor allem Boden-Kontakt haben.

Ilya & Misha

Schleuderbrett
Kasachstan

Darauf kann ich keinesfalls verzichten:
Meine Familie (Ilya)


Der schönste Moment meines Lebens:
Die Geburt meiner Kinder. (Ilya)


Das mache ich, wenn keiner zuschaut:
Ich schaue Cartoons. (Misha)


Das machen wir vor der Show:
Da gibt es eine große Umarmung!
(beide)

 

Mit Hilfe der Schwerkraft katapultieren
sie sich bis in die Kuppel des
Spiegelpalastes, drehen sich um ihre
eigene Achse, überschlagen sich oder
machen Saltos – nur um dann sicher
auf dem Manegen-Boden zu landen:
Ilya Kotenyov und Mikhail Murzalimov
beherrschen das Schleuderbrett wie nur
wenige andere. Die beiden aus Kasachstan
stammenden Artisten präsentieren
im PALAZZO einen rasanten und spektakulären
Act, der die Gäste mitreißt
– nicht zuletzt, weil sie hautnah dabei
sind, wenn Ilya und Mikhail Schwung
für den nächsten Sprung holen …

Lena Ries

Luftring
Deutschland

Auf was ich nicht verzichten kann:
Ich kann nicht ohne gutes Essen leben.


Das tue ich, wenn niemand zusieht:
Laut singen


Drei Worte, um mich zu beschreiben:
Aufgeschlossen, gewissenhaft, humorvoll


Darum wollte ich Künstlerin werden:
Ich konnte mir nie etwas anderes vorstellen.

Die artistische Karriere von Lena Ries
– sie beginnt in einer Zirkusschule in
Unna. Dort beweist sie schnell Talent
im Bereich der Akrobatik, der Wunsch
nach einer Zukunft auf der Bühne wird
immer größer. Mit 16 Jahren beschließt
Lena letztlich, ihren Traum zum Beruf
zu machen. Sie beginnt im kanadischen
Montréal eine Ausbildung an der
„École nationale de cirque“ – einer der
berühmtesten Zirkusschulen der Welt.
Ihren Abschluss macht sie in den Disziplinen
Kontorsion und Luftring.

 

Niamh O'Reilly

Gesang, Equilibristik
Irland

Mein Lebensmotto:
„Alles passiert aus einem Grund.“


Drei Worte, um mich zu beschreiben:
Fröhlich, diplomatisch, nachdenklich


Darum bin ich Künstlerin geworden:
Um Menschen zu inspirieren und das
Publikum während der Show so zu fesseln,
dass es seine Probleme für einen
Moment vergessen kann.

Niamh O’Reillys herausragende Stimme
begleitet das Publikum gesanglich
durch den Abend. Die charismatische
Artistin beherrscht zudem das Spiel
aus absoluter Körperbeherrschung
und fließenden Choreografien perfekt.
Singen kann die Irin auch, während sie
sich auf ihren beiden Balancierstützen
scheinbar mühelos über die Grenzen
der Physik und des menschlichen Körpers
hinwegsetzt.

Vladimir Omelchenko

Rola-Bola
Ukraine

Ich kann nicht leben ohne:
Zirkus


Ich würde nie wieder:
Rauchen und Alkohol trinken.


Der schönste Moment meines Lebens:
Die Geburt meiner Tochter Nikol.

Der 1991 geborene Vladimir wurde mit
gerade einmal sechs Jahren im Zirkusstudio
„People‘s Circus Meredian“ im
ukrainischen Severodonetsk engagiert.
Er erhielt einen Studienplatz in der
Luhansk Hochschule für Kultur und
Kunst in der Zirkusabteilung. 2009
schloss er die Hochschule als Gleichgewichtsjongleur
ab. Seit 2010 arbeitet er
als Solokünstler. Er ist ein Ausnahmekünstler,
der dem Publikum mit seinem
Balance-Akt großen Nervenkitzel bietet
und der auf wackeligem Boden für
handfestes Staunen sorgt.

 

Waz‘O

Trapez
Kanada

Drei Worte, um mich zu beschreiben:
Leidenschaftlich, neugierig, ausdauernd
(Louis-David)


Davor habe ich Angst:
Nicht genug Zeit zu haben, um all die
Dinge zu tun, die ich tun möchte.
(Louis-David)


Mein Lebensmotto:
Es gibt immer etwas Positives in jeder
Situation. (Marie-Christine)

 

Marie-Christine und Louis-David stammen
beide aus Québec und lernten sich
kennen, als ihre Zirkuskarrieren bereits
begonnen hatten. Nach nur wenigen
Monaten des Trainierens und mit einer
brandneuen Darbietung gewannen sie
den „Goldenen Grock“ beim Internationalen
Zirkusfestival in Vaudreuil-Dorion,
was für die beiden der Startschuss
zu einer erfüllten gemeinsamen Karriere
als Duo „Waz’O“ war. Ihre Sensibilität
und das Vertrauen, das sie zueinander
aufgebaut haben, schaffen eine schöne
Synergie und machen ihren Trapez-Act
zu einem wunderbaren Erlebnis für das Publikum.

Brothers in Law

Musik
Deutschland

Mit viel Schwiegersohn-Potenzial spielen sich die „Brothers in Law“ in die Herzen ihrer Zuhörer. Durch ihren beachtlichen Fundus an Musikstilen sind sie der Hit auf jeder Familienfeier und sorgen für den ein oder anderen Gänsehautmoment. Ihr Repertoire reicht von Ray Charles über Prince bis hin zu Bob Marley, ist immer mit eigener Handschrift fein arrangiert und perfekt auf die Atmosphäre der Show und des Spiegelpalastes abgestimmt.

Magnus Bang Olsen – Gitarre             
Erez Frank – Bass / Akustik-Gitarre
Andreas Wisbauer – Piano
Joda Foerster – Schlagzeug / Bandleader

Unser Dank gilt den kreativen Köpfen hinter den Kulissen von "ESKAPADEN"!

  

Aitor Basauri

Chris Német

Joda Foerster

Verena Schmidt

Dima Lavrynenko

Lara Caballo

Aitor Basauri

Regie
Spanien

Mein Idol:
Harpo Marx, US-amerikanischer Entertainer.

Diese drei Wörter beschreiben mich am besten:
Fett, kühn, haarig

PALAZZO ist:
Ein toller Ort, um Spaß zu haben und verblüfft zu werden.

Aitor Basauri ist ein weltweit renommierter
Regisseur und Comedy-Coach.
So zeichnet er verantwortlich für zahlreiche
Produktionen und brachte seine
Erfahrung u. a. bereits beim „Cirque du
Soleil“ in Las Vegas ein.
Er steht zudem noch selbst mit dem
britischen Comedy-Quartett „Spymonkeys“
auf der Bühne.

Chris Német

Musikalische Leitung
Deutschland

Mein Lebensmotto:
„Spiele nicht, was da ist. Spiele, was nicht da ist.“ (Miles Davis)

Das fasziniert mich an der Varieté-/Zirkuswelt:
Wie Menschen aus aller Welt in kürzester Zeit zu einer Familie werden.

PALAZZO ist:
Ein großartiges Konzept, manchmal verrückt, viel Spaß bei der Arbeit.

Chris Német empfindet eine große
Leidenschaft für das, was er tut.
Er ist seit Jahren international erfolgreich
als Komponist, Arrangeur und Produzent
für namhafte Verlage und Labels
und ist als Pianist und musikalischer
Leiter für Theater- und Konzertproduktionen
tätig.

Joda Foerster

Stellv. musikalische Leitung
Deutschland

Mein Lieblingsfilm:
"Lost in Translation"

Das fasziniert mich an der Varieté-/Zirkuswelt:
Das Zusammenwirken von Musik und Artistik

Das mag ich besonders an meinem Beruf:
Rhythmus als Kommunikation und Interaktion

Joda Foerster genoss eine frühe musikalische
Ausbildung an einer Jugendmusikschule
und ließ sich an der Schlagzeugschule
„drummer‘s focus“ zum
Schlagzeuger ausbilden. Es folgte ein
Studium an der Popakademie Mannheim.
Seitdem arbeitet er als Drummer für
namhafte Künstler wie die „Mighty
Oaks“ und „Max Prosa“. Er ist Gründungsmitglied,
Performer und Manager
der Slapstick-Drumshow „Die Schlagzeugmafia“.

Verena Schmidt

Regie
Deutschland

Diese drei Wörter beschreiben mich am besten:             
Neugierig, strukturiert, ehrgeizig

Was ich als Kind werden wollte:
Umweltministerin, wohl unter Einfluss meiner 1968er-Eltern.

Aus diesem Grund arbeite ich gerne für PALAZZO:
Die Faszination am Gesamtkonzept und die Herausforderung, eine Gesamtdramaturgie aus Artistik, Gastronomie, Musik, Tanz und Comedy zu schaffen.

Verena Schmidt ist ausgebildete Luftakrobatin,
arbeitete in internationalen
Zirkusproduktionen und studierte parallel
dazu Kulturarbeit.
Seitdem sie nicht mehr selbst auf der
Bühne steht, arbeitet sie u. a. als Leitung
der Circus Akademie Berlin, in zirkuspädagogischen
Projekten sowie als
Regisseurin für verschiedene Produktionen.

Dima Lavrynenko

Choreografie
Ukraine

Seit 20 Jahren ist Dima Lavrynenko ein
international erfolgreicher Choreograf
und Regisseur für darstellende Kunst.
Er absolvierte seine Ausbildung an der
staatlichen Musikschule und Universität
der Künste in Kiew, arbeitete bei der
Blue Man Group in Berlin sowie u. a. mit
Herbert Grönemeyer, Anastacia, Donna
Summer und Mick Hucknall (Simply
Red).

Lara Caballo

Kostümbild
Deutschland

Lara Cabello studierte Modedesign in
Berlin, arbeitete u. a. für Guido Maria
Kretschmer und ist seit 2016 als selbstständige
Kostümbildnerin tätig.
Als Tochter zweier Varieté-Direktoren
lernte sie bereits in frühen Jahren das
Leben auf und hinter der Bühne kennen.
Eigene Erfahrungen als Artistin machte
sie in der Disziplin Hula-Hoop.

DIE NEUE SHOW 22/23: "ESKAPADEN"

Unterhaltung, die Ihren Atem stocken lässt!

01806 388 883

Mo - Fr 11:00 - 15:00 Uhr

(0,20€/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf)

Ihr PALAZZO Newsletter

Mit dem PALAZZO Newsletter erhalten Sie vor allen anderen die spannendsten Informationen rund um die Welt von PALAZZO! Erfahren Sie z.B. als erste, wie der Titel der aktuellen Show lautet und erhalten Sie exklusive Angebote!

Sie haben es fast geschafft!

Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben.

Wir freuen uns schon auf Sie!

Da ist leider etwas schief gelaufen!

Bitte überprüfen Sie ihre Angabe!

Ihr PALAZZO Newsletter

Mit dem PALAZZO Newsletter erhalten Sie vor allen anderen die spannendsten Informationen rund um die Welt von PALAZZO! Erfahren Sie z.B. als erste, wie der Titel der aktuellen Show lautet und erhalten Sie exklusive Angebote!

Sie haben es fast geschafft!

Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben.

Wir freuen uns schon auf Sie!

Da ist leider etwas schief gelaufen!

Bitte überprüfen Sie ihre Angabe!